Käthe von Roeder-Gnadenberg
Und Liebe gehört auch dazu
Neuausgabe: Bayreuth 1990
Dieser Roman führt uns in die äussere und innere Welt von Ursula und Matthias Glawen, zweier junger Menschen, die in den 50er-Jahren den Weg ins Leben der Nachkriegsgesellschaft suchen. Wir erleben sie und ihren Freundeskreis seit der Schulentlassung in Freizeit und Familie, in Ausbildung und Arbeitswelt und erfahren von ihrem Schicksal heute – nach acht Jahren.
Ihre Freuden und Nöte, ihr Können, aber auch Versagen, Ernst und Spiel begegnen uns in der ganzen Verschiedenartigkeit, in die Welt der Erwachsenen hinein, und drängender treten die Fragen des Lebens in ihrer ganzen Vielseitigkeit an sie heran. Und jeder dieser jungen Menschen kommt zu der Erkenntnis, dass Liebe das tragende Fundament aller Lebensbewältigung ist: die Liebe zum Beruf, die Nächstenliebe selbst dort, wo Auffassungen auseinanderklaffen, vor allem aber die verstehende, auch aufopferungsbereite Liebe in der partnerschaftlichen Beziehung.