F. Wagner, W. Heitler, A. Portmann, G.H. Schwabe, W. Kütemeyer, K. Rahner, F. Vonesse, G. Strickrodt Menschenzüchtung Das Problem der genetischen...
Ludger Weß. Die Träume der Genetik
Ludger Weß Die Träume der Genetik 2. Auflage Frankfurt/Main 1998 Die Gen-Technologie ist heute als Machtwissenschaft an die Seite der...
Johann Gottfried Herder – A fierce opponent of colonialism, cultural arrogance and racism
by Moritz Nestor On 14 May 2017, the Integration Commissioner of the German Federal Government wrote: “A specifically German culture, beyond...
Ruth Benedict. Urformen der Kultur
Ruth Benedict Urformen der Kultur Hamburg 1955 Die Anthropologie befasst sich mit dem Menschen als Geschöpf der Gesellschaft. Für den...
Heiko Möhle. Branntwein, Bibeln und Bananen – Der deutsche Kolonialismus in Afrika – eine Spurensuche
Heiko Möhle Branntwein, Bibeln und Bananen - Der deutsche Kolonialismus in Afrika - eine Spurensuche Berlin/Hamburg 2011 «Die Vergangenheit...
Richard E. Leakey & Roger Lewin. Wie der Mensch zum Menschen wurde
Richard E. Leakey & Roger Lewin Wie der Mensch zum Menschen wurde Hamburg 1977 Richard E. Leakey, Direktor des Nationalmuseums in...
Felix Hasler. Neuromythologie. Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung
Felix Hasler Neuromythologie. Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung 2013 Alle machen Hirnforschung. Kaum eine...
Stephen Jay Gould. Der falsch vermessene Mensch
Stephen Jay Gould Der falsch vermessene Mensch Frankfurt/Main 1984 Messen und Klassifizieren sind Elemente der Wissenschaft und gehören zu...
Albert Bandura. Aggression: Eine sozial-lerntheoretische Analyse
Albert Bandura Aggression: Eine sozial-lerntheoretische Analyse Stuttgart 1979 Aggression beruht nicht auf einem Triebgeschehen, sondern auf...
“Man as creator and creature of culture”
Why it is vital that we learn from our parents and ancestors Moritz Nestor, 2023 “It is not happy people who are thankful. It is...
«Der Mensch als Schöpfer und Geschöpf der Kultur»
Warum das Lernen von Eltern und Vorfahren lebenswichtig ist Moritz Nestor, 10. Januar 2023 «Nicht der Glückliche ist dankbar, sondern der...
Leon Kamin. Der Intelligenz-Quotient in Wissenschaft und Politik
Leon Kamin Der Intelligenz-Quotient in Wissenschaft und Politik Darmstadt 1979 «Cyril Burt, der bis 1963 Lehrstuhlinhaber des Instituts für...