Der philosophische Egoist Friedrich Schiller Hast du den Säugling gesehn, der, unbewußt noch der Liebe, Die ihn wärmet und wiegt,...
Robert Spaemann: Das Gezeugte und das Gemachte – « … dass ihnen ein Kind geschenkt wurde»
« ... dass ihnen ein Kind geschenkt wurde» «Das Beste und Höchste, das wir hervorbringen, ist unsersgleichen, und gerade das bringen wir hervor,...
«Der Mensch als Schöpfer und Geschöpf der Kultur» – Warum das Lernen von Eltern und Vorfahren lebenswichtig ist
«Nicht der Glückliche ist dankbar, sondern der Dankbare ist glücklich.» (Roger Bacon) Moritz Nestor Dass Kinder von den Erfahrungen der...
Das Nansen-Museum
Erfinder des ADHS: «ADHS ist eine fabrizierte Erkrankung»
Moritz Nestor Die schweizerische Nationale Ethikkommission im Bereich Humanmedizin NEK (Präsident: Otfried Höffe) hat sich in ihrer Stellungnahme...
«Der Mensch ist das Wichtigste. Das ist der grösste Reichtum des Erdballs.»
«Sibiriens Schicksalsstrom, der Jenissei», Teil 1 «Vom Paradies in die Hölle», ein Film von Dirk Sager, ZDF 2005...
Es bleibt, was wir für andere gewesen sind – «Tot ist nur, wer vergessen wird» (Joseph Christian von Zedlitz)
Moritz Nestor Am Symposium «Vertrauen als Grundwert in Psychiatrie und Psychotherapie» am 6. September 2018, veranstaltet von der...
Alfons Simon. Verstehen und Helfen – Die Aufgaben der Schule (1950)
Der Münchner Grundschullehrer Alfons Simon zeigt am Beispiel eines aggressiven Schülers, wie soziales Lernen und Wert-Erziehung auf dem Hintergrund...
Alfons Simon. Helga. Kindernöte – Erziehersorgen – Wege und Hilfen
In seinem Buch «Helga» beschreibt Alfons Simon die Entwicklung eines Kindes, dem der Lehrer aus seinen Schwierigkeiten heraushilft, indem er sich...
Ruth Benedict. Urformen der Kultur(1955)
Die Anthropologie befasst sich mit dem Menschen als Geschöpf der Gesellschaft. Für den Anthropologen sind unsere Sitten und Gebräuche und die...
«Manches ist schwer zu verstehen!» – dass Politik auf Ethik ruhen muss …
Moritz Nestor Aristoteles versteht unter Politik das dem Menschen angeborene Streben nach dem Leben in der Gemeinschaft mit Freunden. Politik muss...
Adolf Portmann. Die Entscheidungen des ersten Lebensjahres
Adolf Portmann. Die Entscheidungen des ersten Lebensjahres In:Familie. Informationen des Österreichischen...