Assistierter Suizid Die ethische Argumentation zugunsten von Euthanasie und assistiertem Suizid lebt von verdeckten anthropologischen Prämissen, die...
Euthanasia-Gesetzgebung in Kanada: Wirtschaftlichkeit and Gerechtigkeit
Kanadas «Gesetze und Politik werden durch steuerliche Erwägungen beeinflusst. Auch wenn die kanadische Regierung darauf beharrt, dass die...
«Da Sein» am Lebensende, zwischen Lebenswillen und Todesvorbereitung
Karen Nestor «Wenn das helfende Gegenüber als unterstützend wahrgenommen wird, bringen Kranke die letzten Themen von Sterben und Tod von sich aus...
Das «Kalte Herz»
Moritz Nestor 2001 zitiert Konkret in seiner Nr. 7 unter dem Titel «Verteilungsgerechtigkeit und Generationenkonflikt» den Enkel von Käthe Kollwitz,...
Sterbehilfe in Belgien. Erfahrungen, Reflexionen, Einsichten
Timothy Devos (Hg.) Mit Vorworten von Jacques Ricot, Herman De Dijn und Raimund Klesse und einem Nachwort von Timothy Devot Aus dem Französischen...
Das geplante nationalsozialistische «Gesetz über die Sterbehilfe bei unheilbar Kranken» von 1940
«Gesetz über die Sterbehilfe bei unheilbar Kranken» [Oktober 1940, S. 177] «§ 1 Wer einer unheilbaren, sich oder andere stark belästigenden oder...
Karl Jaspers: Schicksalsgefährte zu werden mit dem Kranken – Zitate zur Ethik in der Medizin
«Beruf oder Job? Aber für das Dasein aller bleiben Berufe nötig, in denen es unmöglich ist, die Arbeit durch Arbeitsauftrag in ihrem Wesen zu...
Not und Hilfe als Grundgestalt mitmenschlichen Daseins
Karen Nestor Vortrag am 28. August 2021 am 21. Arbeitskonvent des Altern Orden vom St. Georg in Wien (27.8. bis 28.8.2021)...
Das Tötungsverbot – Die natürliche «Vernünftigkeit eines Tabus»
Moritz Nestor https://www.youtube.com/watch?v=Ba07qSWitwQ
“It is not the happy who are grateful. It is the grateful who are happy.”
zf. On the occasion of the General Assembly of the Swiss Hippocratic Society on 29 June 2023 in Zurich, the public was invited to a panel discussion...
«Schicksalsgefährte» sein
Moritz Nestor Die Bildungspolitik tut mit Blick auf die drängenden gesellschaftlichen Probleme gut daran, ihre Präferenzen gelegentlich zu...
Kostendiskussion ohne ethische Dimension
Moritz Nestor Wie 1998 bereits aus gut unterrichteter Quelle zu erfahren war, bot damals der Direktor der Filiale einer der grossen Schweizer...