PDF (deutsch) PDF (englisch) Moritz Nestor Ein dringend nötiges Buch erschien 2020: «Verteidigung des Menschen». Autor ist der...
Aus den Anfängen der Schweizer «Euthanasie»-Kampagne 1993
30. September 1993: Was würden Sie sagen, wenn ein Psychiater bei Ihrer depressiven, körperlich aber gesunden Mutter ein «natürliches...
SCHLOSS HOFENER THESEN 2023 ZU SUIZID- PRÄVENTION UND ASSISTIERTEM SUIZID
PDF öffnen/herunterladen Das Verhältnis einer Gesellschaft zum Suizid und der Umgang damit sind ein Maßstab für die Humanität des Umgangs...
Heilen und Pflegen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Medizin
Drei grundlegende Texte zur Rolle der Ökonomie in der Medizin Johannes Irsiegler und Moritz Nestor PDF öffnen/herunterlasen Angesichts der...
Assistierter Suizid und Autonomie – ein Widerspruch?
Das Konzept der »freien« Entscheidung zum Suizid im Lichte von anthropologischen, entwicklungspsychologischen und...
Prostitution ist «eine unmenschliche Tätigkeit», eine «humanitäre Katastrophe» – Betroffene berichten ungeschminkt
Moritz Nestor In seinem Aufsatz «Die individuelle Psychologie der Prostitution» von 1920 schreibt Alfred Adler, der Begründer der...
«Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden»
Karen Nestor Vortrag vom 21. Dezember 2020 beim Schweizerischen Roten Kreuz, Kanton Thurgau Wie der Mut zum Leben bis zuletzt unterstützt werden...
POSITION PAPER OF THE ABRAHAMIC MONOTHEISTIC RELIGIONS ON MATTERS CONCERNING THE END OF LIFE
Vatican City, October 28th, 2019 PDF öffnen / herunterladen Preamble The moral, religious, social and legal aspects of the treatment of the dying...
DECLARATION ON EUTHANASIA AND PHYSICIAN- ASSISTED SUICIDE
Weltärztebund Adopted by the 70th WMA General Assembly, Tbilisi, Georgia, October 2019 The WMA reiterates its strong commitment to the principles of...
Ideologen der «Euthanasie» – Anton Leist
Moritz Nestor Text 1 Anton Leist: Das Dilemma der aktiven Euthanasie Berliner Medizinethische Schriften. Heft 5, Humanitas Verlag. Dortmund 1996, S....
Warum der kranke Mensch mehr ist als geschädigte Materie
Vortrag am Ostschweizer Palliativtag «Palliative Care gestalten» in Appenzell am 14. April 2016 Dr. med. Karen Nestor Liebe Karin Kaspers,...
Programmbeschwerde gegen Schweizer Fernsehen DRS betr. ”Tod auf Verlangen” 1995 – Inhalt, medizinische Beurteilung, Propaganda
Moritz Nestor Zusammenfassung „Tod auf Verlangen“ wurde erstmals im Oktober 1994 in den Niederlanden ausgestrahlt und seither in der...