Moritz Nestor An urgently needed book was published in 2020: In Defence of the Human Being. The author is Thomas Fuchs, philosopher, psychiatrist,...
Politik muss auf Ethik ruhen
Moritz Nestor Meiner verehrten Lehrerin Annemarie Buchholz-Kaiser sel. Vortrag bei den Septembergesprächen «Mut zur Ethik» vom 4.–6. September 2015...
Die personale Auffassung vom Menschen als Grundlage des Zusammenlebens
Moritz Nestor Vortrag und Diskussion bei «Bürger im Gespräch» am 21. Juni 2014, Köln Die Frage nach dem «personalen Menschenbild»...
«Da Sein» am Lebensende, zwischen Lebenswillen und Todesvorbereitung
Karen Nestor «Wenn das helfende Gegenüber als unterstützend wahrgenommen wird, bringen Kranke die letzten Themen von Sterben und Tod von sich aus...
Das «Kalte Herz»
Moritz Nestor 2001 zitiert Konkret in seiner Nr. 7 unter dem Titel «Verteilungsgerechtigkeit und Generationenkonflikt» den Enkel von Käthe Kollwitz,...
Sterbehilfe in Belgien. Erfahrungen, Reflexionen, Einsichten
Timothy Devos (Hg.) Mit Vorworten von Jacques Ricot, Herman De Dijn und Raimund Klesse und einem Nachwort von Timothy Devot Aus dem Französischen...
Not und Hilfe als Grundgestalt mitmenschlichen Daseins
Karen Nestor Vortrag am 28. August 2021 am 21. Arbeitskonvent des Altern Orden vom St. Georg in Wien (27.8. bis 28.8.2021)...
Das Tötungsverbot – Die natürliche «Vernünftigkeit eines Tabus»
Moritz Nestor https://www.youtube.com/watch?v=Ba07qSWitwQ
Vom «besonderen Schutzbedürfnis der Machtkritik»
von Moritz Nestor Am 16. April 2024 veröffentlichte «Tichys Einblicke» den Artikel von Marco Gallina: «Das Bundesverfassungsgericht watscht Faeser...
“It is not the happy who are grateful. It is the grateful who are happy.”
zf. On the occasion of the General Assembly of the Swiss Hippocratic Society on 29 June 2023 in Zurich, the public was invited to a panel discussion...
The «contrite sinner»
Moritz Nestor Walter’s grandfather, born in 1920, beat his children on the slightest of occasions, often even without occasion. He came from a poor...
Ein Leben für mehr Freiheit und soziale Verbundenheit. Leben und Werk von Annemarie Buchholz-Kaiser, Versuch einer Annäherung
Wir träumen uns Bilder von der Menschheit, die wir nicht kennen, und geben indessen auf den Buben nicht Achtung, den du Hans heissest. Und der Bub...