Götz Aly et al. Aussonderung und Tod. Die klinische Hinrichtung der Unbrauchbaren Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und...
Götz Aly et al. Reform und Gewissen – «Euthanasie» im Dienst des Fortschritts
Götz Aly et al. Reform und Gewissen. «Euthanasie» im Dienst des Fortschritts Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik: 2 ...
Alexander Mitscherlich & Fred Mielke. Medizin ohne Menschlichkeit
Alexander Mitscherlich & Fred Mielke Medizin ohne Menschlichkeit: Dokumente des Nürnberger Ärzteprozesses Im Anschluß an den Nürnberger...
Klaus Dörner. Tödliches Mitleid. Zur Frage der Unerträglichkeit des Lebens
Klaus Dörner Tödliches Mitleid. Zur Frage der Unerträglichkeit des Lebens. Oder: die Soziale Frage: Entstehung, Medizinisierung, NS-Endlösung,...
Nazipsychiatrie – Aufstieg und Fall
Uwe Henrik Peters Nazipsychiatrie – Aufstieg und Fall Köln 2011 «In dem vorliegenden Buch wendet sich Uwe Henrik Peters der anderen Seite,...
War Against the Weak
Edwin Black War Against the Weak Thunder's Mouth Press, 2003, 2007, 2012 «Anfang vorigen Jahrhunderts beschlossen amerikanische Forscher,...
Das Märchen von der Kostenexplosion – Populäre Irrtümer zur Gesundheitspolitik
Bernard Braun, Hagen Kühn, Hartmut Reiners Das Märchen von der Kostenexplosion Populäre Irrtümer zur Gesundheitspolitik Frankfurt/Main 1998 (PDF)...
«Aber sein Vaterland hat keiner verloren, der es nicht innerlich aufgibt» – Konrad Heidens Bericht über das Judenpogrom 1938
Moritz Nestor Unklar ist, warum. Aber erst 2013, fünfundsiebzig Jahre nach dem nationalsozialistischen Judenpogrom vom 9./10. November 1938,...
«Staatsdenker in der frühen Neuzeit» oder: Wider die Amnesie der anderen deutschen Geschichte
Moritz Nestor Stolleis, Michael (Hr.) Staatsdenker in der frühen Neuzeit. Verlag C. H. Beck. München 1995 Die Geschichte des deutschen...
Curing and care in the area of conflict between economics and medicine – Three fundamental texts on the role of economy with regard to medicine
Johannes Irsiegler, Moritz Nestor Given the continued economising of the healthcare system, rising premiums, increasing cutbacks, redundancies and...
Historische Vorläufer heutiger «Sterbehelfer»
In dem Buch «Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens» aus dem Jahr 1922 wird die Freigabe des «assistierten Suizids» gefordert, und zwar...
Aspekte der helfenden Beziehung im Lichte einer personalen Psychologie
Moritz Nestor In jedem helfenden Beruf muss zwischen Helfer und Ratsuchendem eine gewisse Vertrauensbeziehung entstehen. Sie ist conditio sine qua...