Moritz Nestor PDF öffnen/herunterladen In Güstrow, der Heimatstadt Ernst Barlachs, befindet sich im dortigen Museum die Plastik der...
Texte
“Political thinkers in the early modern period” or: Against amnesia of the other German history
Moritz Nestor The history of the German people in the twentieth century is often alarmingly distorted, as if Hitler had been a spiritual descendant...
Historische Nichtswissen schützt vor Schaden nicht
Moritz Nestor Wir leben in einer Zeit, die sich und ihren Kindern das Hassen lehrt, statt die Hoffnung und die Fähigkeit, sich mit dem Nächsten zu...
«Lernen sich helfen zu lassen» – Entwicklung einer einsamen Perfektionistin
Moritz Nestor Frau A., 60, Leiterin einer Putzkolonne in einem grossen Reinigungsunternehmen, wird am 11. September 2000 notfallmässig von der...
Quellen zur «Stadtindianer-Kommune» 1979/80 – Teil der Antipsychiatrie-Bewegung
«Erinnern wir uns noch an die Antipsychiatrie-Bewegung? Ihr gehörten namhafte Ärzte an, die psychische Krankheiten als gesellschaftliche Konstrukte...
Krieg ist ein dreckiges Geschäft – Bush-Familie verdient unmittelbar an US-Kriegen
Moritz Nestor Zum ersten Mal in der amerikanischen Geschichte steht 2002 der Vater eines amtierenden US-Präsidenten auf der Lohnliste eines der...
Karl Jaspers 1949: «Die Freiheit an der Grenze des Technischen ist der Mensch selbst»
«Die Quelle der Totalplanung im Technischen: Wo in der Technik Störungen auftreten, versucht man durch zweckhafte Pläne sie zu beseitigen. … Den...
«Ich bin kein Theoretiker, aber ich verstehe den Sozialismus ganz anders» – Erinnerungen an Panaït Istrati
Moritz Nestor Den ersten grossen Riss in meinem jugendlichen rosaroten Bild des Sozialismus in der damaligen Sowjetunion erzeugte in den frühen 70er...
“I had to get along with them” – Gontran de Poncins’ “Kabloona”
Moritz Nestor “Kabloona” is the word of the Eskimos of the Arctic for the “civilised” whites. The French ethnologist Gontran de Poncins, whose real...
«Ich musste mit ihnen auskommen» – Gontran de Poncins «Kabluna»
Moritz Nestor «Kabluna» ist das Wort der Eskimos der Arktis für die «zivilisierten» Weissen. Der französische Völkerkundler Gontran de...
Steigende Jugendgewalt – eine Herausforderung für ein demokratisches Staatswesen
Dr. Eliane Gautschi, Sonderpädagogin und Psychologin lic. phil. & M. A. Moritz Nestor, Psychologe und Anthropologe Seit Jahren melden...
On gaining a humane stance in paltry times
What historical experience, natural law, anthropology, and psychology have to say – an approximation Moritz Nestor Wars, imperial...