Christof Siemes, Das Wunder von Bern, 2014

1. Januar 2014

Das Wunder von Bern Christof Siemes

Unvergessen ist die Fußballmannschaft um Trainer Sepp Herberger. Legendär sind Spieler wie Fritz Walter oder Helmut Rahn. Längst ist der Gewinn der WM 1954 ein «deutscher Mythos». «Das Wunder von Bern» erzählt von diesem einzigartigen Sportereignis, von dem Anbruch einer neuen Zeit und über das Ruhrgebiet, wo das Herz des deutschen Fußballs schlägt. Denn auch der elfjährige Matthias aus Essen, der in Helmut Rahn Ersatzvater und Idol gefunden hat, fiebert mit seiner Mannschaft. Sommer 1954, nach zehn Jahren kehrt sein Vater Richard Lubanski aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück – und versteht die Welt nicht mehr. Ein gebrochener Mann. Selbstbewusst hat seine Frau Christa die Familie durchgebracht, seine erwachsenen Kinder führen ihr eigenes Leben. Sein Jüngster Matthias schwärmt nur für Fußballstars – allen voran Helmut Rahn.

#printfriendly #pf-src-url { display: none !important; } /* Use the Roboto Font */ @import url("https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto:ital,wght@0,100;0,300;0,400;0,500;0,700;0,900;1,100;1,300;1,400;1,500;1,700;1,900&display=swap"); #printfriendly { font-family: 'Roboto', sans-serif !important; }