Das Märchen von der Kostenexplosion – Populäre Irrtümer zur Gesundheitspolitik

23. Oktober 2024

KostenexplosionBernard Braun, Hagen Kühn, Hartmut Reiners

Das Märchen von der Kostenexplosion
Populäre Irrtümer zur Gesundheitspolitik

Frankfurt/Main 1998 (PDF)

 

Drei ausgewiesene Fachleute und Praktiker knöpfen sich die gängigen Vorstellungen vor, die die Diskussion um die Gesundheitspolitik seit Jahren prägen. Herauskommt: Alles falsch! Weder ist der Standort Deutschland durch zu hohe, Krankheitskosten unattraktiv, noch gibt es massenhaften Mißbrauch oder eine Kostenexplosion. Argumente für wache Bürger und Patienten. Seit Mitte der 70er Jahre wird die Reform des Gesundheitssystems in periodischer Regelmäßigkeit diskutiert. Von Krisen und Kostenexplosion, vom Mißbrauch durch Patienten und Institutionen ist ebenso die Rede wie von gewinnorientierten Ärzten und Zulieferindustrien. In dieser Debatte haben sich Schlagworte, Einzelfälle und Stereotypen verselbständigt und den Status vermeintlich sachlicher Argumente erhalten. Es ist kein Zufall, daß der entsprechende empirische Nachweis häufig ausbleibt. Nicht selten straft er nämlich die Krisenrhetoriker Lügen oder deckt Probleme auf, die politisch nicht opportun sind. Da ist es einfacher, die Schuld bei den Betroffenen zu suchen und vom Mißbrauch der Kassenleistungen durch die Patienten zu sprechen oder gar existentielle Ängste zu schüren, indem soziale Absicherung und die Gefährdung des Standortes Deutschland in einen unmittelbaren Zusammenhang gestellt werden. So ist ein Dickicht von Halbwahrheiten und Märchen entstanden, das die Grundlage der aktuellen Gesundheitspolitik bildet und das dieser Band entflechten möchte.

 

 

 

 

#printfriendly #pf-src-url { display: none !important; } /* Use the Roboto Font */ @import url("https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto:ital,wght@0,100;0,300;0,400;0,500;0,700;0,900;1,100;1,300;1,400;1,500;1,700;1,900&display=swap"); #printfriendly { font-family: 'Roboto', sans-serif !important; }