«Obgleich schon sehr alt, ist dieses Kinderbuch sehr aktuell. Ein kleines Mädchen kommt aus einem sehr behüteten Umfeld in eine Farmersfamilie und erlebt dort, wie es sich in einer fordernden und nicht behüteten Umgebung sehr viel mehr entwickeln kann. Das ist ein etwas schmerzlicher Prozeß anfangs. Fisher (Anfang des letzten Jahrhunderts) beschreibt sehr einfühlsam, wie die Behütetheit Ängstlichkeit und Unsicherheit hervorbringt, wenn dies wegfällt, es dann aber zu einer positiven Veränderung kommt. Ein Buch nicht nur für Kinder!»
«Dieses Buch ist ein großes Glück. Ich habe es als Kind zum ersten Mal gelesen, geliebt und seitdem lese ich es immer mal wieder. Es handelt davon, wie aus der schlimmsten vorstellbaren Situation unerwartet etwas ganz Tolles wird. Es geht um die Überwindung von Ängsten, darum, man selbst zu werden, die eigene Kraft zu entdecken, auf die innere Stimme zu hören. Eine warmherzig und schön geschriebene Geschichte um ein kränkliches, ängstliches, verhätscheltes kleines Mädchen, das aufgrund widriger Umstände zu Verwandten aufs Land „abgeschoben“ wird, und dort nicht nur die Schönheit eines einfachen Lebens entdeckt, sondern auch Freunde findet und Selbstbewusstsein entwickelt.»