Euthanasia-Gesetzgebung in Kanada: Wirtschaftlichkeit and Gerechtigkeit

12. Oktober 2024

Kanadas «Gesetze und Politik werden durch steuerliche Erwägungen beeinflusst. Auch wenn die kanadische Regierung darauf beharrt, dass die Euthanasie-Gesetzgebung nicht wirtschaftlich motiviert sei, und auch wenn sie behauptet, es gehe um die Autonomie des Menschen, so hat sich die kanadische Regierung sehr wohl um die finanziellen Vorteile des assistierten Suizids gekümmert. Noch bevor das Gesetz in Kraft trat, veröffentlichte der parlamentarische Haushaltsbeauftragte des Landes einen Bericht über die Kosteneinsparungen, die das Gesetz C-7 mit sich bringen werde. Das alte System der assistierten Selbsttötung sparte jährlich 86,9 Millionen Dollar. Der Bericht nannte dies absurderweise eine „Nettokostenreduzierung“. Das Gesetz C-7 werde weitere 62 Millionen Dollar jährlich einsparen. Trachtenberg und Manns haben errechnet, dass „Medicaid for Death“ die jährlichen kanadischen Gesundheitsausgaben um 34,7 bis 133 Millionen Dollar senken könnte. Das sind mehr als die mit der Umsetzung verbundenen direkten Kosten von 1,5 bis 14,8 Millionen Dollar. Die Sterbehilfe in Kanada führt also zu keiner zusätzlichen finanzielle Belastung für das Gesundheitssystem, sondern kann viel Geld sparen. Es hat den Anschein, dass die Euthanasie-Gesetzgebung für die Regierung sehr wirtschaftlich ist, da sie den Nutzen für die Regierung erheblich verbessert und die Steuerausgaben für die medizinische Versorgung einspart. Die Politik sollte jedoch nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern auch die Gerechtigkeit berücksichtigen. Im Bereich der öffentlichen Finanzen sind Effizienz und Gerechtigkeit wichtige Faktoren bei der Bewertung einer modernen Regierung [1].»

[1] Trachtenberg, A. J., & Manns, B. (2017). Cost analysis of medical assistance in dying in Canada. Canadian Medical Association Journal, 189(3), E101-E105 [eigene Übersetzung]

Quelle: Zhehan Li, Ma Liu Shui. Euthanasia Legislation in Canada: Efficiency and Equity. In: Proceedings of the 4th International Conference on Educational Innovation and Philosophical Inquiries. 2023. DOI: 10.54254/2753-7048/14/20231004.

#printfriendly #pf-src-url { display: none !important; } /* Use the Roboto Font */ @import url("https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto:ital,wght@0,100;0,300;0,400;0,500;0,700;0,900;1,100;1,300;1,400;1,500;1,700;1,900&display=swap"); #printfriendly { font-family: 'Roboto', sans-serif !important; }