Hermann Ploppa. Euthanasie in den USA und Großbritannien

16. Oktober 2024

Hermann Ploppa. Euthanasie in den USA und Großbritannien

«Wenn wir den Begriff „Euthanasie“ hören, denken wir sofort an Morde von Schwachen, Alten und Behinderten im Deutschland der Nazi-Ära. In Deutschland wurden tatsächlich in Behindertenheimen wie Hadamar Kinder vergast. Wobei Medizinstudenten hinter einer Glasscheibe saßen und das qualvolle Sterben der nackten Kinder wissenschaftlich kühl protokollierten. Damals hatte der Bischof Clemens August Graf von Galen in einer Predigt diese Mordtaten öffentlich angeprangert. Daraufhin wurden die Nazis vorsichtiger und verlegten ihre Euthanasie-Verbrechen an weitaus diskretere Orte. Vornehmlich in Konzentrationslager.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges lernten wir an Schulen und Universitäten, dass die Euthanasie, also der Mord an Schwachen und Kranken, eine rein deutsche Episode gewesen sei und mit dem Ende der Nazi-Herrschaft ihr definitives Ende gefunden habe.
Intensive Recherchen ergaben für mich allerdings: Euthanasie wurde in den USA, in Großbritannien und vielen anderen Ländern lange vor Anbruch der Nazi-Diktatur bereits nicht nur propagiert, sondern auch praktiziert. Und mit dem Ende der Nazi-Diktatur war Euthanasie noch lange nicht beendet. Und jetzt müssen wir feststellen, dass die Büchse der Pandora wieder einmal weit geöffnet wurde. Der Berater des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, Monsieur Jacques Attali, propagiert Euthanasie vollkommen ungeniert. Und mit dem Begriff der „Triage“ wird erneut entschieden, welches Leben lebenswert ist und welches nicht.»

 

 

 

#printfriendly #pf-src-url { display: none !important; } /* Use the Roboto Font */ @import url("https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto:ital,wght@0,100;0,300;0,400;0,500;0,700;0,900;1,100;1,300;1,400;1,500;1,700;1,900&display=swap"); #printfriendly { font-family: 'Roboto', sans-serif !important; }