Isolde Heyde
Treffpunkt Weltzeituhr
Würzburg 1984
Die Autorin, 1931 in der Tschoslowakei geboren, studierte am Literaturinstitut in Leipzig und übersiedelte 1979 von der DDR in die BRD, wo sie seitdem als freie Schriftstellerin arbeitet. «Treffpunkt Weltzeituhr» erhielt 1985 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Es geht um die vierzehnjährige Inka, die erstmals wieder, auf einer Klassenfahrt nach Berlin, durch die DDR fährt, die sie vor vier Jahren verlassen musste. Leicht war es nicht, eine Mutter zu akzeptieren, die eine Republikflüchtige war. Doch als die Mutter ihren Arbeitsplatz verliert, beginnt Inka zu ihr zu halten. Da erst fühlt sie sich stark genurg, an der Klassenfahrt teilzunehmen und in Ost-Berlin ihre alte Freundin wiederzutreffen.