Forum Naturrecht und Humanismus
Aktuelle Artikel
Pol Pots Klassenkampf gegen die «Mikroben» – oder linke Eugenik
«Im Jahr 1976 beispielsweise – ich spreche jetzt nur von parteiinternen Vorgängen –existierte, während wir die sozialistische Revolution...
Hans-Dieter Schmidt & Evelyn Richter (1980): «Entwicklungswunder Mensch» – oder die Rückbesinnung auf die europäische personale Bildungs- und Erziehungstradition
Hans-Dieter Schmidt & Evelyn Richter: «Entwicklungswunder Mensch» Der vordere Buchdeckel zeigt in A4-Format das Photo der zärtlichen Hand einer...
Schillers Idee des sittlichen Staates und der Freiheit in seinen «Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen»
Schillers Idee des sittlichen Staates und der Freiheit in seinen «Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen» Dreitägige Hausarbeit...
Rudolf Virchow: «Als Naturforscher kann ich nur Republikaner sein.»
„Als Naturforscher kann ich nur Republikaner sein.“[1] „Wohlstand, Bildung und Freiheit bedingen sich gegenseitig.“[2] „Die Ärzte sind die...
Wissenschaftszentrum Berlin: Der «erste Think Tank amerikanischer Prägung in Europa»
[Jeder Abschnitt bezieht sich auf eine Quelle, die am Ende des Abschnitts in einer Endnote zitiert wird.] Wissenschaftszentrum Berlin: Der «erste...
Das Vermächtnis der Toten: «Auf die Stimme des Menschen des Menschen hören»
Auf die Zeit des Keimens werde ich warten. Ich bin überzeugt, dass sie kommt. «4. Juli 1945, 13 Uhr … Viele kostbare menschliche Erfahrungen...
Das naturrechtliche Vermächtnis von Thomas Jefferson: «Pflegt deshalb den Geist unseres Volkes und haltet seine Achtsamkeit wach.»
«Pflegt deshalb den Geist unseres Volkes und haltet seine Achtsamkeit wach. … Wenn das Volk einmal den öffentlichen Angelegenheiten gegenüber...
Wie ein Mensch im Krieg das Mitgefühl verliert … und wie es sich wieder durchsetzt
Der amerikanische GI Steven Kuhn berichtet in dem Buch "Soldat im Golfkrieg" (2003) aus dem zweiten Golfkrieg «Es war das erste Mal, dass ich einen...
Wenn Politik nicht auf Ethik ruht …
«In der Politik haben wir es nicht mit Tugenden und Untugenden, sondern mit Stärken und Schwächen zu tun.» «Unser Fach ist die Wissenschaft von der...
Alexander Rüstow: Monopole als Raubritterburgen bedrohen die Freiheit
«Es ist … nicht erträglich, … , dass mitten in unserem demokratischen Gefilde sozusagen Raubritterburgen errichtet werden … .» «Diese ganze...
Ja zur Ethik – Nein zum Nihilismus
Ja zur Ethik – Nein zum Nihilismus 15 Jahre nach «Mut zur Erziehung» Mut zur Ethik Kongress vom 24.-26. Sept. 1993 in Bregen Thesen 1993 zur...
Thesen zur Familie aus entwicklungspsychologischer Sicht
deutscher Text englischer Text These 1 Die moderne Entwicklungspsychologie hat gezeigt, dass das Bedürfnis nach emotionaler Bindung ein...
Beliebteste Artikel
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.