Forum Naturrecht und Humanismus
  • Home
  • Texte
  • Vorträge
  • gute Bücher
  • Über mich
Seite wählen
Vom medialen Missbrauch psychischer Störungen

Vom medialen Missbrauch psychischer Störungen

von m.nestor | 9. Mai 2025 | Anthropologie, Philosophie / Ethik, Politik, Psychologie / Pädagogik, Texte

Moritz Nestor «Discover the art of publishing» heisst das Motto der «Deutsch Mark Media». Am 13. Januar 2025 feiert sie Margarethe Schreinemakers als «eine der prägendsten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen der 1990er Jahre. … Besonders bekannt wurde...
Wladimir Solowjew.  Die Rechtfertigung des Guten,  eine Moralphilosophie (Jena 1916)

Wladimir Solowjew. Die Rechtfertigung des Guten, eine Moralphilosophie (Jena 1916)

von m.nestor | 1. Januar 2025 | Anthropologie, gute Bücher, Philosophie / Ethik, Psychologie / Pädagogik, Texte

Excerpt [eigene Anmerkungen in eckigen Klammern]   «Wer den Sinn des Lebens durch eine äussere Autorität suchen will, der endet damit, dass er für den Sinn des Lebens die Sinnlosigkeit seiner eigenen Willkür hält.» Wladimir Solowjew. Die Rechtfertigung des Guten,...
«Euthanasie»-Reality-TV (1995) – Das Ende aller Hemmungen

«Euthanasie»-Reality-TV (1995) – Das Ende aller Hemmungen

von m.nestor | 1. Januar 2025 | Ethik in der Medizin, Philosophie / Ethik, Politik, Psychologie / Pädagogik, Texte

Moritz Nestor Januar 1995: Derzeit bietet die niederländische Fernsehgesellschaft IKON den internationalen Fernsehanstalten den Film «Tod auf Verlangen» [Dood op verzoek 1994 von Maarten Nederhorst] an, der die Tötung eines Kranken durch einen Arzt mittels Giftspritze...
Der Mensch ist kein «Mängelwesen» – Johann Gottfried Herders naturrechtliches Menschenbild

Der Mensch ist kein «Mängelwesen» – Johann Gottfried Herders naturrechtliches Menschenbild

von m.nestor | 31. Dezember 2024 | Anthropologie, gute Bücher, Philosophie / Ethik, Psychologie / Pädagogik, Texte

Vernunft und Sprache «Erfindung der Sprache ist ihm so natürlich, als er ein Mensch ist!» (Landmann, 296) Die Menschen sind «die einzigen Sprachgeschöpfe», «die wir kennen, und sich eben durch Sprache von allen Tieren unterscheiden». (Landmann, 296) Man soll nicht...
Johann Gottfried Herder – Ein scharfer Gegner von Kolonialismus, kulturellem Hochmut und Rassismus

Johann Gottfried Herder – Ein scharfer Gegner von Kolonialismus, kulturellem Hochmut und Rassismus

von m.nestor | 31. Dezember 2024 | Anthropologie, gute Bücher, Philosophie / Ethik, Psychologie / Pädagogik, Texte

Moritz Nestor Am 14. Mai 2017 schrieb die Integrationsbeauftragte der deutschen Bundesregierung: «Eine spezifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifizierbar.»1 Die Integrationsbeauftragte bewies damit eine übliche Ignoranz. Ihre...
Seite 3 von 122Zurück12345...102030...Weiter»
Forum Naturrecht und Humanismus | Moritz Nestor | Tanneggerstrasse 43, 8374 Dussnang |
  • Home
  • Texte
  • Vorträge
  • gute Bücher
  • Über mich