Forum Naturrecht und Humanismus
Aktuelle Artikel
Das Ende aller Hemmungen: Ein Fernsehfilm wirbt für den «Tod auf Verlangen»
Derzeit bietet die niederländische Fernsehgesellschaft IKON den internationalen Fernsehanstalten den Film «Tod auf Verlangen» an, der die Tötung...
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung Soest: «Was ist so schlimm am Gerontozid?»
Das Landesinstitut für Schule und Weiterbildung in Soest beschäftigt sich nicht nur mit der «Öffnung von Schule» - jetzt wird der Massenmord an...
Mit «Sorgfalt» töten?
Die niederländische Regierung betont, «Euthanasie» sei trotz des neuen Gesetzes weiterhin strafbar. Es gebe lediglich «Notstände», in denen ein Arzt...
Motion Ruffy: Statt Töten «Unterbruch des Lebens»? – Nie!
29 Schweizer Parlamentarier, darunter 3 Grüne, 4 freisinnige Demokraten und 19 Sozialdemokraten, forderten am 28. September 1994 mit der «Motion...
Zuerst töten – dann melden: Das niederländische Meldeverfahren für Patiententötungen
Zivilisierte Staaten unterscheiden zwischen natürlich und unnatürlich Gestorbenen. Letzteres verfolgt man – sofern es sich nicht um einen...
Niederlande: Straffreie Patiententötungen durch Ärzte in «ausweglosen Notsituationen»
Während in ganz Europa Patiententötung bestraft und als Verbrechen gegen die Menschlichkeit angesehen wird, wird sie das nach niederländischem...
Der Remmelink-Report aus den Niederlanden: ein erschreckendes Dokument
Moritz Nestor 1991 veröffentlichte ein von der holländischen Regierung beauftragter Ausschuss unter dem Vorsitz des Generalstaatsanwalts Remmelink...
Das Menschenbild der Pseudo–Erneuerer. Oder «Von der Person zur Amöbe»
1. Einleitung 2. Naturrechtstradition – der Mensch als Person 3. Marx: Abschaffung der Anthropologie 4. Freud: Triebwesen statt Beziehungswesen 5....
Tötungsverbot muss bleiben
Es gibt keine «unerforschten Wege» in der Euthanasiefrage Zu der gegenwärtigen neu aufflammenden Euthanasiedebatte wird von Befürwortern...
Recht auf Leben gefährdet
Was würden Sie sagen, wenn ein Psychiater bei Ihrer depressiven, körperlich aber gesunden Mutter ein «natürliches Todesverlangen» diagnostizieren...
Zur naturrechtlichen Tradition des Hippokratischen Eides
Moritz Nestor Der aus dem Jahre 400 v. Chr. stammende Hippokratische Eid verlangt die unbedingte und vorurteilsfreie Behandlung jedes Patienten. Bei...
«Euthanasie» in den Niederlanden
«Sterbehilfe ohne Grenzen?» Eingeladen sind Dr. med. Piet Admiraal, Anästhesist am Reiner de Graft-Hospital im niederländischen Delft und...
Beliebteste Artikel
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.