Forum Naturrecht und Humanismus
Aktuelle Artikel
Ashley Montag (Hg.), Mensch und Aggression: Der Krieg kommt nicht aus unseren Genen, Weinheim 1974
«Die von DARWIN beschriebene und mittlerweile durch anthropologische Studien belegte biologisch tiefverwurzelte soziale Orientierungsfähigkeit des...
Rainer Beckmann et al. Es gibt kein gutes Töten – Acht Plädoyers gegen Sterbehilfe
Rainer Beckmann et al. Es gibt kein gutes Töten Acht Plädoyers gegen Sterbehilfe
«Aber sein Vaterland hat keiner verloren, der es nicht innerlich aufgibt» – Konrad Heidens Bericht über das Judenpogrom 1938
Moritz Nestor Unklar ist, warum. Aber erst 2013, fünfundsiebzig Jahre nach dem nationalsozialistischen Judenpogrom vom 9./10. November 1938,...
«Staatsdenker in der frühen Neuzeit» oder: Wider die Amnesie der anderen deutschen Geschichte
Moritz Nestor Stolleis, Michael (Hr.) Staatsdenker in der frühen Neuzeit. Verlag C. H. Beck. München 1995 Die Geschichte des deutschen...
Curing and care in the area of conflict between economics and medicine – Three fundamental texts on the role of economy with regard to medicine
Johannes Irsiegler, Moritz Nestor Given the continued economising of the healthcare system, rising premiums, increasing cutbacks, redundancies and...
Historische Vorläufer heutiger «Sterbehelfer»
In dem Buch «Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens» aus dem Jahr 1922 wird die Freigabe des «assistierten Suizids» gefordert, und zwar...
Aspekte der helfenden Beziehung im Lichte einer personalen Psychologie
Moritz Nestor In jedem helfenden Beruf muss zwischen Helfer und Ratsuchendem eine gewisse Vertrauensbeziehung entstehen. Sie ist conditio sine qua...
Kein Mensch darf vergessen werden
Moritz Nestor Es habe ihn innerlich sehr mitgerissen, als er seinen ersten Toten fand. «Dass sie hier liegen, unbestattet, unbekannte...
Von der Aufgabe, auf der Seite des Lebens zu stehen – Lehren aus einem Vierteljahrhundert «neuer Euthanasie»
Moritz Nestor zf. Der nachstehende Beitrag wurde zum 20. Jahrestage der Gründung der «Hippokratischen Gesellschaft Schweiz» verfasst – die darin...
“Louise of Baden – the forgotten mother of the Red Cross” – Little attention for contributions of German culture
Moritz Nestor The Luisenstreet in Baden-Baden, named after Grand Duchess Louise of Baden, leads along the narrow river Oos to the city centre of...
«Luise von Baden – die vergessene Mutter des Roten Kreuzes» – Wenig beachtete Beiträge deutscher Kultur
Moritz Nestor Die Luisenstrasse zu Baden-Baden, benannt nach Grossherzogin Luise von Baden, führt entlang des schmalen Flüsschens Oos bis in die...
Nursing – an eternal profession
Moritz Nestor In Switzerland the professional nurse was renamed “Pflegefachfrau” (“care specialist”) from the original term “Krankenschwester”...
Beliebteste Artikel
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.