Besuch des ehemaligen KGB-Gefängnisses in Potsdam

Reise nach Potsdam 2000 und Besuch des ehemaligen KGB-Gefängnisses, heute «Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstrasse» Moritz Nestor

Ehemaliges Untersuchungsgefängnis der sowjetischen Militär-Spionage-Abwehr     Heute «Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam»       Vom 17. Juli bis 2. August 1945 fand im Schloss Cecilienhof die «Potsdamer Konferenz» stattfand. Anschliessend beschlagnahmte die sowjetische Besatzungsmacht in Potsdam ein Wohngebiet am Potsdamer «Neuen Garten» und errichtete dort das «Militärstädtchen Nr.7». … Weiterlesen

Was ist uns teuer?

11. Oktober 1996 Moritz Nestor

Deutschland hat etwa 100´000´000 Franken ausgegeben, bis die Panzer der ehemaligen «Nationalen Volksarmee» der DDR verschrottet waren. Gleichzeitig begann man, im Gesundheitswesen zu sparen. Man hat also lieber veralteten Schrott beseitigt, als dringend benötigtes medizinsiches Gerät anzuschaffen. Das ist sicher nur ein Beispiel, aber es zeigt eine brutale Wertentscheidung: Schrott … Weiterlesen

1945 Buchenwaldchronologie – vergessenes Kapitel Stalinismus

3. August 1996 Moritz Nestor

„Wir haben gedacht, wenn die russische Besatzungsmacht sich um diese illegale Betätigung kümmert und die Leute verhaftet, dann sind wir sie los.“ Otto Grothewohl, Begründer der Ost-SPD, auf der 11. Tagung des Parteivorstandes der SED am 29./30. Juni 1948 über die Verfolgung von Sozialdemokraten und anderen, die sich nicht dem Diktat … Weiterlesen

Frage eines Lesenden

23. Juni 1995 Moritz Nestor

Während der zweiten, der roten Diktatur auf deutschem Boden sass Xing-Hu Kuo siebeneinhalb Jahre als Opfer der berüchtigten SED-Justiz im unmenschlichen Zuchthaus Bautzen II. Nach der Wiedervereinigung verlor er aus formalen Gründen einen Prozess um die Zahlung einer Haftentschädigung durch die SED/PDS, worauf die Anwälte der PDS von Xing-Hu Kuo die … Weiterlesen