Der «reuige Sünder»
17. November 2021 ∙ Moritz Nestor
Walters Grossvater, 1923 geboren, schlug seine Kinder wegen der geringsten Vergehen oder auch völlig ohne Anlass. Er stammte aus einem armen Appenzeller Geschlecht und war Alkoholiker. Sein Sohn, Walters Vater, 1945 geboren, ein «Büezer», war ebenfalls Alkoholiker, seitdem Walter denken konnte. Zum Kummer von Walters Mutter brachte der … Weiterlesen
Die vergessenen Toten von Stalingrad
21. Oktober 2021 ∙ Moritz Nestor
Die vergessenen Toten von Stalingrad Es habe ihn innerlich sehr mitgerissen, als er seinen ersten Toten fand, berichtet ein junger Russe in der Arte Documentary«Die Toten von Stalingrad – Auf der Suche nach gefallenen Soldaten» von 2019.[1] «Dass sie hier liegen, unbestattet, unbekannte Soldaten», bewegt ihn tief. Vor ihm und … Weiterlesen
Wir wollen ein Leben lang das Rätsel Mensch lösen, weil wir Mensch sein wollen
12. Januar 2021 ∙ Moritz Nestor
Wilhelmine von Hillerns Roman «Geier-Wally» Man muss das 1873 erstmals erschienene Buch im Original lesen, es ist zu gut geschrieben. Leider wurde sein Inhalt in zahlreichen Verfilmungen und noch zahlreicheren Bearbeitungen für die Bühne ideologisch vereinnahmt, verflacht oder verfälscht. Wilhelmine von Hillern schuf ihren Roman auf der Grundlage der Lebensgeschichte … Weiterlesen
12./13. Juli 2016, Kongress der psychologischen Fakultät der Staatlichen Universität Vladimir
14. Juli 2016 ∙ Moritz Nestor
13. Juli 2016, Vortrag von Moritz Nestor, im Hörsaal der Psychiatrischen Klinik I in Vladimir, Leitung Alexander Bersenew Moritz Nestor. Aspekte der helfenden Beziehung im Lichte einer personalen Psychologie (deutscher Vortragstext) Moritz Nestor. Aspekte der helfenden Erziehung im Lichte einer personalen Psychologie (russischer Vortragstext) … Weiterlesen