«Der Mensch als Schöpfer und Geschöpf der Kultur» – Warum das Lernen von Eltern und Vorfahren lebenswichtig ist

28. Dezember 2021 Moritz Nestor

  «Nicht der Glückliche ist dankbar, sondern der Dankbare ist glücklich.» (Roger Bacon)   Dass Kinder von den Erfahrungen der Elterngeneration und der Vorfahren lernen ist nicht nur für das einzelne Kind lebensnotwendig. Es wirkt sich letztlich auf alle Bereiche einer Kultur aus. Denn die heranwachsende Generation wird einmal als … Weiterlesen

Besorgniserregende Zunahme schwerer Sprachstörungen

16. September 1995 Moritz Nestor

Rasches Handeln fordert die Deutsche Vereinigung für die Rehabilitation Behinderter e. V. in einer Resolution, da die Sprachentwicklungsstörungen bei deutschen Kindern innerhalb des letzten Jahrzehnts erschreckend zugenommen haben. 1982 wiesen nach umfangreichen Reihenuntersuchungen etwa 4% aller deutschsprachigen Dreijährigen in Deutschland Sprachentwicklungsstörungen auf. 1988 erbrachten Querschnittsuntersuchungen der Universitätsklinik für Kommunikationsstörungen Mainz und … Weiterlesen