Vladimir im Juli 2016, «Ewige Flamme»

10. Juli 2016 Moritz Nestor

Anlässlich des Kongresses der psychologischen Fakultät an der Staatlichen Universität Vladimir (12. und 13. Juli) Kranzniederlegung am 10. Juli 2016 am Ehrenmal «Ewige Flamme» in Vladimir zum Gedenken an die 27 Millionen russischen Opfer im «Grossen Vaterländischen Krieg»      Schrift auf der Schleife unseres Kranzes «Wer im Gedächtnis seiner … Weiterlesen

Besuch des ehemaligen KGB-Gefängnisses in Potsdam

Reise nach Potsdam 2000 und Besuch des ehemaligen KGB-Gefängnisses, heute «Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstrasse» Moritz Nestor

Ehemaliges Untersuchungsgefängnis der sowjetischen Militär-Spionage-Abwehr     Heute «Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam»       Vom 17. Juli bis 2. August 1945 fand im Schloss Cecilienhof die «Potsdamer Konferenz» stattfand. Anschliessend beschlagnahmte die sowjetische Besatzungsmacht in Potsdam ein Wohngebiet am Potsdamer «Neuen Garten» und errichtete dort das «Militärstädtchen Nr.7». … Weiterlesen

Leo Trotzki: Der Erste Weltkrieg als Geburtshelfer der «republikanischen Vereinigten Staaten von Europa, als Fundament der Vereinigten Staaten der Welt.»

1914/19 Zitatatuswahl Moritz Nestor

1914, Der Erste Weltkrieg als Vater der Globalisierung   Leo N. Trotzki. Der Krieg und die Internationale. In: Lenin, Trotzki. Krieg und Revolution, Schriften und Aufsätze aus der Kriegszeit. Grütlibuchhandlung  Zürich 1918, S. 1-84. Zitate hier nach: Deutscher, Isaac/Novak, Georg & Dahmer, Helmut (Hg.). Trotzki, Leo: Denkzettel. Politische Erfahrungen im Zeitalter der permanenten … Weiterlesen